ich bin kürzlich stolzer Besitzer einer HP2 geworden und der Ersteinsatz mit der Maschine fand für 3 Tage direkt auf der Rennstrecke statt.
In den letzten Jahren war ich ausschließlich auf italienischen Mopeds unterwegs, aber da ich mittlerweile bereits 3 Jahrzehnte in Deutschland bin, führte einfach kein Weg mehr dran vorbei endlich auch mal eine BMW zu fahren. Gelbe Warnweste brauche ich nicht, da ich bereits gelb bin.
Habe nach dem Rennstreckenaufenthalt beschlossen dass die HP2 ein wunderbares Gefährt ist, welches sich auf der Rennstrecke am besten aufgehoben fühlt und habe daher bereits damit angefangen einige nicht mehr benötigte Teile zu demontieren.
Aktuell hätte ich folgende Fragen:
· Kann ich den Stellmotor für die Auspuffklappe vom Bordnetz trennen (und demontieren) ohne dass irgendwelche Warnleuchten oder Anzeigen im Cockpit erscheinen und das Motormanagement negativ beeinflusst wird?
· Muss bzw. soll ich die Lamdasonden bei einer Nachrüstanlage weiterhin nutzen (also anschließen) oder kann ich per PCIII oder Rexxer eine feste Map aufspielen, die auf aktuelle Lamdawerte verzichtet?
Stellmotor kannst du aushängen, der sollte dann auf offen stehen.
also den Zug aushängen.
Mit PC5 oder Rexxer: Kannst Du machen, die Kollegen lassen das Steuergerät neu Programmieren, damit nicht irgend wann die PC5 oder der Rexxer seinen Geist aufgibt und dann die HP2 zu wenig Benzin bekommt.
Für die Rennstrecke: Neue Benzinpumpe verbauen, Ölpumpe optimieren lassen, damit läuft der Motor dann "kühler".
ansonsten noch das Fahrwerk von Straße auf Rennstrecke einstellen oder einstellen lassen.
die Fachleute sind hier eher:
MGM Technik oder aber RIKA. das sind die beiden Kollegen, die an einigen Boxxern bei uns optimiert haben.
Ansonsten gibt es bestimmt fachkundigere Kollegen als meine Person.
Wann sehen wir uns auf der Rennstrecke?
2 Events gibt es noch in diesem Jahr.
Panonia und Slowakia.
Aktuell hätte ich folgende Fragen:
· Kann ich den Stellmotor für die Auspuffklappe vom Bordnetz trennen (und demontieren) ohne dass irgendwelche Warnleuchten oder Anzeigen im Cockpit erscheinen und das Motormanagement negativ beeinflusst wird?
· Muss bzw. soll ich die Lamdasonden bei einer Nachrüstanlage weiterhin nutzen (also anschließen) oder kann ich per PCIII oder Rexxer eine feste Map aufspielen, die auf aktuelle Lamdawerte verzichtet?
Tien.
Hallo Tien
Die Auspuffklappe ist aus SicherheitsgrŸnden Immer offen wenn kein Strom anliegt.
Du kannst also alles abziehen und abbauen, kein Problem.
Welche NachrŸstanlage willst Du verbauen?
Prinzipiell bleiben die Sonden immer drin, sonnst geht der Motor schlimmstenfalls ins Notprogramm.
Dem Motor passiert auch nicht gleich was, die HP" ist recht fett abgestimmt.
aus welcher Region kommst Du?
Ob Abstimmung mit Powercommander oder Rexen (programmieren vom SteuergerŠt) ist Geschmacksache. geht beides.