Liebe Boxercup-Racer, auch ich möchte meine Eindrücke von Brünn kurz festhalten:
Organisation: Tadelloser rascher Ablauf bei der Anmeldung, perfekte Organisation bei den Rennen, tolle Siegerehrung und äußerst flexibel bei Sonderwünschen. Danke an WSB, es ist nicht selbstverständlich, dass z.B. Emil mit seiner 390er beim Rennen mitfahren durfte. Er machte übrigens eine sehr gute Figur!
Rennen: Lenzer auf und davon, aber dann beinharte Zweikämpfe um die Plätze. G. Grimm, Klettner, Guhlmann, Bruno wie in den besten Jahren, Robbox beständig wie immer, Holzer ebenfalls eine beachtliche Leistung, nur bei den Grimm's war leider der Wurm drin. Im Rennen 1 verformte Andy seine 1200S kalt, im Rennen 2 Ausfall von Gerhard durch Getriebeschaden. Aber in Most werden beide wieder kräftig am Kabel ziehen.
Kameradschaft: Wie schon in den letzten Jahren ist der Zusammenhalt in der Truppe wieder vorbildlich. Gegenseitiges aushelfen bei Defekten, overnight Beschaffung von Ersatzteilen, sowie geselliges Beisammensein am Abend bei Bier, Schnaps (danke an Lenzer für die Spende) und einem kleinen Imbiss, das schweißt die Racer zusammen.
Mich hat es jedenfalls gefreut euch alle wieder einmal zu sehen und freue mich schon auf ein Wiedersehen am RBR. Da wird sich übrigens auch Lenzer an der Bewirtung beteiligen. Ich habe irgendetwas von Thüringer Bratwürsten gehört. Bier aus der Stiftsbrauerei Schägl darf natürlich auch nicht fehlen.
Wir sehen uns im August.
Organisation: Tadelloser rascher Ablauf bei der Anmeldung, perfekte Organisation bei den Rennen, tolle Siegerehrung und äußerst flexibel bei Sonderwünschen. Danke an WSB, es ist nicht selbstverständlich, dass z.B. Emil mit seiner 390er beim Rennen mitfahren durfte. Er machte übrigens eine sehr gute Figur!
Rennen: Lenzer auf und davon, aber dann beinharte Zweikämpfe um die Plätze. G. Grimm, Klettner, Guhlmann, Bruno wie in den besten Jahren, Robbox beständig wie immer, Holzer ebenfalls eine beachtliche Leistung, nur bei den Grimm's war leider der Wurm drin. Im Rennen 1 verformte Andy seine 1200S kalt, im Rennen 2 Ausfall von Gerhard durch Getriebeschaden. Aber in Most werden beide wieder kräftig am Kabel ziehen.
Kameradschaft: Wie schon in den letzten Jahren ist der Zusammenhalt in der Truppe wieder vorbildlich. Gegenseitiges aushelfen bei Defekten, overnight Beschaffung von Ersatzteilen, sowie geselliges Beisammensein am Abend bei Bier, Schnaps (danke an Lenzer für die Spende) und einem kleinen Imbiss, das schweißt die Racer zusammen.
Mich hat es jedenfalls gefreut euch alle wieder einmal zu sehen und freue mich schon auf ein Wiedersehen am RBR. Da wird sich übrigens auch Lenzer an der Bewirtung beteiligen. Ich habe irgendetwas von Thüringer Bratwürsten gehört. Bier aus der Stiftsbrauerei Schägl darf natürlich auch nicht fehlen.
Wir sehen uns im August.
-------------------------------------------------------
Gerhard
