Vollkommen richtig Jonny.
Erinnerst Du Dich an Boxercup Schleiz 2012...glaub ich ?
Wo Du, Sorry und ich uns aus Spass auf die Waage gestellt hatten ? Alle 3 zwischen 95 und 101 kg.
Ich wegen meiner Breite, Du wegen Deiner Länge und Sorry wegen seiner schweren Knochen. 8o
Physik lässt sich nicht austricksen !
Tom Auer ist groß und sportlich und kann mit 79 kg einfach später und länger bremsen als wir mit 100. Basta.
Genauso isses mit der Motorleistung.
Jede Serien-Hp2 mit gutem Auspuff und Gemisch macht 142 PS. bzw. 130 PS am Hi Rad. Mit einer Akra-Komplett Titan sowieso und erst recht mit einer SR-Racing oder einer Baldes.
Darüber braucht man echt nicht mehr zu diskutieren. Moderne Prüfstände lügen nicht, schon gar nicht wenn 3 das gleiche messen und bei einer 4. öffentlichen Messung wiedre das Gleiche herauskommt.
Auf einem anderen Blatt steht, wie sich diese Power auf der Strecke äußert.
Mit kurzem HAG hat man ohne weiteres auch die Zugkraft am HiRad, wenn man Topspeed ü 250 auf den Boxercup-Strecken nicht braucht.
Auf meinem Diagramm siehst Du echte 284 km/h TopSpeed. Das war ein langer 2,64er HAG, den ich auf der Parabolika Hockenheim brauchte um im 6. nicht in den Begrenzer zu fahren.
Das einzige Mal, daß ich mit diesen 162 PS / 149,7 NM im Boxercup mit einem 2,84er HAG gefahren bin, war OSL 2013.
Lenzer war im Training tief beeindruckt, wie ich auf der Zielgeraden an seiner HP 2 vorbeigeschossen bin.
Beim Bremsen und runterschalten ohne AntiHopping (die FatCat ist schon aufm Prüfstand verdunstet) und beim´rausziehen ohne Traktionskontrolle macht Dich soo ein Tier von Motor zunächst eher langsamer als schneller.
Der Respekt vor den 149,7 NM sitzt erstmal tief.
Beim Rennen dann war ja gleich in der 3. Kurve mein Abstieg im KTM-Getümmel, ich konnte mich also auch da nicht aklimatisieren.
Das 2. Rennen war dann ja auch wieder mit meinem 12 S Megamoto-ErsatzBoxer. Deutlich stressfreier mit 2,75er HAG und schlappen 138 NM.
Meine wilde HP2FatBore-Sau ist anspruchsvoller zu fahren, ohne Zweifel.
Bei schwachem Gripp ohne TractionControll bremst Dich allein schon der Respekt ein.
Du erinnerst Dich auch an das Training RedBullRing 2013, wo bei ganz schwachem Gripp Du oben nach der RemusKehre einen 45 Grad Quersteher hattest und ich um Deine Bandscheibe schon wieder Sorge hatte ?
Da hatte ich mich mit 149,7 NM erst recht nicht zum ´rausziehen getraut. Im Rennen kam dann in der 3. Runde an vierter Stelle der KW-Bruch.
Aber wie Du schon sagst, Jonny:
Es ist schon gut so wie es ist.
Tom Auer hat im Moment das beste Paket aus Fitness, Fahrkönnen, genug schnellem - und zuverlässigem- Boxer. Und deshalb führt er den Boxercup hochverdient an.
jump:
Meine vorzügliche Hochachtung, Tom für Deine Leistung und Rundenzeiten.
Paolo könnte ihm vielleicht manchmal mit seinen beiden HP2´s Paroli bieten....wenn die Italiener wüssten, wie man einen mittleren 145 PS Boxer standfest herrichtet
Erinnerst Du Dich an Boxercup Schleiz 2012...glaub ich ?
Wo Du, Sorry und ich uns aus Spass auf die Waage gestellt hatten ? Alle 3 zwischen 95 und 101 kg.
Ich wegen meiner Breite, Du wegen Deiner Länge und Sorry wegen seiner schweren Knochen. 8o
Physik lässt sich nicht austricksen !
Tom Auer ist groß und sportlich und kann mit 79 kg einfach später und länger bremsen als wir mit 100. Basta.
Genauso isses mit der Motorleistung.
Jede Serien-Hp2 mit gutem Auspuff und Gemisch macht 142 PS. bzw. 130 PS am Hi Rad. Mit einer Akra-Komplett Titan sowieso und erst recht mit einer SR-Racing oder einer Baldes.
Darüber braucht man echt nicht mehr zu diskutieren. Moderne Prüfstände lügen nicht, schon gar nicht wenn 3 das gleiche messen und bei einer 4. öffentlichen Messung wiedre das Gleiche herauskommt.
Auf einem anderen Blatt steht, wie sich diese Power auf der Strecke äußert.
Mit kurzem HAG hat man ohne weiteres auch die Zugkraft am HiRad, wenn man Topspeed ü 250 auf den Boxercup-Strecken nicht braucht.
Auf meinem Diagramm siehst Du echte 284 km/h TopSpeed. Das war ein langer 2,64er HAG, den ich auf der Parabolika Hockenheim brauchte um im 6. nicht in den Begrenzer zu fahren.
Das einzige Mal, daß ich mit diesen 162 PS / 149,7 NM im Boxercup mit einem 2,84er HAG gefahren bin, war OSL 2013.
Lenzer war im Training tief beeindruckt, wie ich auf der Zielgeraden an seiner HP 2 vorbeigeschossen bin.
Beim Bremsen und runterschalten ohne AntiHopping (die FatCat ist schon aufm Prüfstand verdunstet) und beim´rausziehen ohne Traktionskontrolle macht Dich soo ein Tier von Motor zunächst eher langsamer als schneller.
Der Respekt vor den 149,7 NM sitzt erstmal tief.
Beim Rennen dann war ja gleich in der 3. Kurve mein Abstieg im KTM-Getümmel, ich konnte mich also auch da nicht aklimatisieren.
Das 2. Rennen war dann ja auch wieder mit meinem 12 S Megamoto-ErsatzBoxer. Deutlich stressfreier mit 2,75er HAG und schlappen 138 NM.
Meine wilde HP2FatBore-Sau ist anspruchsvoller zu fahren, ohne Zweifel.
Bei schwachem Gripp ohne TractionControll bremst Dich allein schon der Respekt ein.
Du erinnerst Dich auch an das Training RedBullRing 2013, wo bei ganz schwachem Gripp Du oben nach der RemusKehre einen 45 Grad Quersteher hattest und ich um Deine Bandscheibe schon wieder Sorge hatte ?
Da hatte ich mich mit 149,7 NM erst recht nicht zum ´rausziehen getraut. Im Rennen kam dann in der 3. Runde an vierter Stelle der KW-Bruch.
Aber wie Du schon sagst, Jonny:
Es ist schon gut so wie es ist.
Tom Auer hat im Moment das beste Paket aus Fitness, Fahrkönnen, genug schnellem - und zuverlässigem- Boxer. Und deshalb führt er den Boxercup hochverdient an.

Meine vorzügliche Hochachtung, Tom für Deine Leistung und Rundenzeiten.

Paolo könnte ihm vielleicht manchmal mit seinen beiden HP2´s Paroli bieten....wenn die Italiener wüssten, wie man einen mittleren 145 PS Boxer standfest herrichtet


-------------------------------------------------------