Guten Abend und entschuldigt bitte die lange Pause.
Hat dieses Jahr leider nicht alles so reibungsfrei geklappt wie gewünscht
Lieferverzögerungen etc., andere Projekte...
ABER es ging dennoch in kleinen Schritten auch mit dem Umbau voran.
Klappenmotor hab ich komplett sauber demontiert (bisher auch keine Fehlermeldungen) und die originale Abgasanlage ist einer blau-schimmernden Anlage gewischen... :herz: ein Prachtstück aus der Slowakei.
Ansonsten warte ich aktuell noch auf Bremsleitungen für die Vorderachse, da hier noch ein paar Sättel rumlagen die ich gerne verbauen wollte.
In diesem Zuge eine Frage zum ABS:
- Lässt sich das komplette Bremssystem auf (KEIN-ABS) Rückrüsten ohne dass es zu Fehlermeldungen kommt?
- Wie kann ich das ABS entlüften, wenn ich bspw. neue Leitungen und neue Sättel verbaue? Bedarf es hier an Spezial-Werkzeug oder ähnlichem? Herkömmliches Entlüften ist kein Problem... aber ABS hatten bisher keine meiner Mopeds.
Hat dieses Jahr leider nicht alles so reibungsfrei geklappt wie gewünscht

Lieferverzögerungen etc., andere Projekte...
ABER es ging dennoch in kleinen Schritten auch mit dem Umbau voran.
Klappenmotor hab ich komplett sauber demontiert (bisher auch keine Fehlermeldungen) und die originale Abgasanlage ist einer blau-schimmernden Anlage gewischen... :herz: ein Prachtstück aus der Slowakei.
Ansonsten warte ich aktuell noch auf Bremsleitungen für die Vorderachse, da hier noch ein paar Sättel rumlagen die ich gerne verbauen wollte.
In diesem Zuge eine Frage zum ABS:
- Lässt sich das komplette Bremssystem auf (KEIN-ABS) Rückrüsten ohne dass es zu Fehlermeldungen kommt?
- Wie kann ich das ABS entlüften, wenn ich bspw. neue Leitungen und neue Sättel verbaue? Bedarf es hier an Spezial-Werkzeug oder ähnlichem? Herkömmliches Entlüften ist kein Problem... aber ABS hatten bisher keine meiner Mopeds.
-------------------------------------------------------