Boxercupforum
BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Druckversion

+- Boxercupforum (https://www.boxercupforum.eu)
+-- Forum: Forum Boxercup (https://www.boxercupforum.eu/forum-1.html)
+--- Forum: Boxercuptermine (https://www.boxercupforum.eu/forum-3.html)
+--- Thema: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka (/thread-1051.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Wob - 15.02.2025

In knapp 2 Monaten startet der Boxercup 2025 in Rijeka. Dank der R1100S Truppe sind bis jetzt 26 Starter gemeldet! Das gabs zuletzt vor 15 - 20 Jahren!

Was es schon gibt, ist der Zeitplan:

Zeitplan Rijeka 2025

Time schedule Rijeka 2025 english

Zur Sicherheit dient ein Blick in das aktuelle Reglement. Doku1500

Zur Zeit wird noch nicht über Technik diskutiert, sonder um Art und Menge der Getränkeversorgung... Prost1_1700  Auch wichtig.

Gerne kann hier über Teilnahme und technische Vorbereitung gepostet werden!  Compi3000


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Potti - 16.02.2025

Da fange ich mal an!
Aktuell ist zumindest ein Motorrad einsatzbereit.
Dank Thilo auch entsprechend abgestimmt; also PowerCommander raus und auf dem Steuergerät das Optimum herausgeholt.
Dies in Verbindung mit der neuen SR Racing Anlage, die ich mir gegönnt habe.
Bedeutet, 145,1 PS und 133,2 Nm bei Originalhubraum.
Leistungsdiagramm anbei.
Da passt dann wieder das Sprichwort, das "fehlendes Fahrvermögen" ausschließlich über Mehrleistung kompensiert werden kann.
Freue mich, Euch wieder zu sehen und wir schrauben am zweiten Motorrad, damit der Motorschaden bis zur Saison auch Geschichte ist.


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Wob - 17.02.2025

(16.02.2025, 16:27)Potti schrieb: Da fange ich mal an!
Aktuell ist zumindest ein Motorrad einsatzbereit.
Dank Thilo auch entsprechend abgestimmt; also PowerCommander raus und auf dem Steuergerät das Optimum herausgeholt.
Dies in Verbindung mit der neuen SR Racing Anlage, die ich mir gegönnt habe.
Bedeutet, 145,1 PS und 133,2 Nm bei Originalhubraum.
Leistungsdiagramm anbei.
Da passt dann wieder das Sprichwort, das "fehlendes Fahrvermögen" ausschließlich über Mehrleistung kompensiert werden kann.
Freue mich, Euch wieder zu sehen und wir schrauben am zweiten Motorrad, damit der Motorschaden bis zur Saison auch Geschichte ist.

Schöner Leistungssprung! Wir werden die Zeiten vergleichen (kleiner mentaler Druckaufbau). Bin gespannt, was die Mitbewerber planen!


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Wob - 24.02.2025

Viel tut sich ja offenbar noch nicht, daher Zeit zum Strecke lernen:

     © WSB


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Kleiner78 - 25.02.2025

Moin Wob...

Du weißt doch...über Winter ist irgendwie alles ein großes Geheimnis. Big Grin


Ich kann noch nichts berichten....hab noch nicht angefangen.


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Wob - 17.03.2025

Noch gut 3 Wochen bis zum Saisonstart in Rijeka. Da sollten die Pakete schon am Zuschnüren sein.

Also, was tut sich in der Vorbereitung? Wer hat was verändert? Gerne hier für die Allgemeinheit mitteilen!  Sport_19 Sport_19


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Ändy 58 - 18.03.2025

Die #58 kommt auch, das Baby abstauben, Batterie aufladen , auftanken und die schnelle Gashand nicht vergessen.

Aer3310


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - robbox - 19.03.2025

  • Getriebewelle abgedichtet
  • Fahrwerkservice (immer noch original)
  • Anhänger wird grad aufgehübscht

Mehr braucht's net - never change a winning system  Big Grin

Ready to race in Rijeka & Cremona  Scramb3300


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Zillertaler - 19.03.2025

Mopeds stehen noch so in der Garage, wie ich sie beide nach dem Slovakiatermin reingestellt habe - brave Mädls!
Für die HP2 gibt´s vom Alu Sauer noch ein neues TTX Fahrwerk für vorne und hinten - ob´s in Rijeka schon drin ist, ist noch nicht sicher.
Ansonsten alles beim Alten, hat eh gut funktioniert, nur der Fahrer ist schon wieder älter geworden....

Freu mich schon auf Euch!


RE: BC 11. - 13. April 2025 Rijeka - Heinz55 - 19.03.2025

(16.02.2025, 16:27)Potti schrieb: Da fange ich mal an!
Aktuell ist zumindest ein Motorrad einsatzbereit.
Dank Thilo auch entsprechend abgestimmt; also PowerCommander raus und auf dem Steuergerät das Optimum herausgeholt.
Dies in Verbindung mit der neuen SR Racing Anlage, die ich mir gegönnt habe.
Bedeutet, 145,1 PS und 133,2 Nm bei Originalhubraum.
Leistungsdiagramm anbei.
Da passt dann wieder das Sprichwort, das "fehlendes Fahrvermögen" ausschließlich über Mehrleistung kompensiert werden kann.
Freue mich, Euch wieder zu sehen und wir schrauben am zweiten Motorrad, damit der Motorschaden bis zur Saison auch Geschichte ist.

Ja, da sind wir halt mal wieder beim Thema: fehlendes Fahrkönnen muss mit Leistung kompensiert werden. Aber Potti, pass auf, die eine oder andere R9T könnte dich schlucken. Tongue (da bin natürlich nicht ich gemeint).
Freue mich euch wieder zu sehen. In Rijeka bin ich Schmiermaxe bei meinem Teamkameraden Ändy. Aber am Freitag werde ich selber mit meiner R9T "Einfahrrunden" drehen.

Gruß
Heinz#55